Digitalisierung
Bei HEITEC ist der Bereich Digitalisierung ein fundamentaler Baustein unserer Strategie und bildet eine Querschnittsfunktion über all unsere Geschäftsgebiete. Über 15 Jahre profunde Erfahrung sowie Wissen im Bereich Digital Engineering und Smart Factory erweitern stetig unser Angebot an Digitalisierungslösungen. Dabei setzten wir nicht nur auf die Entwicklung neuer Technologien, sondern schöpfen auch die Potenziale bestehender, moderner Technologien für maximale Effizienz aus.
Wohin geht die Reise im Maschinen- und Anlagenbau?

Kurze Time-to-Market

Funktionales Engineering

Erhöhter Testaufwand

Paralleler Entwicklungsprozess

Nutzerzentrierung

Digitale Services
Unser Digitalisierungsportfolio im Detail
Digitale Planung
Durch eine schnelle und einfache Nachbildung Ihrer Anlage sind Erreichbarkeits- und Kollisionsprüfungen sowie Visualisierungen der Ablauflogik und des Materialflusses schon in einer frühen Phase möglich. Dadurch können Anlagenkonzepte veranschaulicht und beispielweise Taktzeiten validiert werden.
Digitaler Zwilling
Sichern Sie Ihre Anlagen-Inbetriebnahme ab, indem Sie die Steuerungsprogamme verschiedener Steuerungen im Verbund am digitalen Zwilling entwickeln und ausgiebig testen. Hierfür können virtuelle Steuerungen (SiL) aber auch die realen Steuerungen (HiL) zum Einsatz kommen.
Digitales Testen
Legen Sie umfangreiche Testabläufe fest und führen Sie diese signalwortbasiert und automatisiert nach jeder Änderung erneut durch. Dadurch sparen Sie Kosten für die Testdurchführung, obwohl Sie umfangreicher testen.
Smart Solutions
Unsere HEITEC Solution Center ist eine IIoT Plattform mit der Sie alle s an einem Ort im Blick haben. Ob als Cloud-Variante oder On premise, Sie entscheiden, wo Ihre Daten liegen und profitieren von einem wachsenden Funktionsumfang. Das Beste: Sie zahlen nur das, was Sie auch wirklich brauchen und das sogar erst, wenn wir Sie überzeugen konnten.
OT-Cyber Security
Cyberangriffe schnell erkennen und abwehren ermöglichen wir durch kontinuierliches Überwachen Ihrer IT- und OT-Netzwerke. Ohne aufwändige Konfiguration bieten wir Lösungen auch für den KRITIS Bereich und erfüllen dabei auch die Anforderungen des IT-SiG 2.0 Sicherheitsstandards.

Warum mit HEITEC ?
-
Über 40 Jahre Industriekompetenz
-
Eigene hochspezialisierte Bibliothek
-
Einsatz neuester Technologien
-
Von der Konzeptionierung bis zum 24/7 Service
Erfolgsgeschichten Digitalisierung
Virtuelle Inbetriebnahme - Anlagenerweiterung bei laufender Produktion
Reale Anlageerweiterung in der Automobilindustrie bei laufender Produktion innerhalb von 3 Tagen, durch effektive Konstruktion und schnelle Montage vor Ort beim Endkunden durch Kiener Maschinenbau mit Unterstützung der virtuelle Inbetriebnahme durch HEITEC.
Optimierung von Taktzeiten mit Hilfe des digitalen Zwillings
Ein international führendes Unternehmen in den Bereichen Variable Nockenwellenversteller und Getriebeventile hat HEITEC damit beauftragt, eine Bestandsanlage virtuell in Betrieb zu nehmen, um aufgrund einer Taktzeitoptimierungsmaßnahme Potentiale mit Hilfe des digitalen Zwilling zu erkennen und somit zielgerichtete Retrofit-Maßnahmen einzuleiten.
Mehr Qualität in der Produktion durch Transparenz
Bei der Firma Buchner GmbH & Co. KG handelt es sich um ein Unternehmen, das sich unter anderem auf die Herstellung von komplexen Kunststofftrays im Thermoformverfahren spezialisiert hat und vielseitig im Bereich der Metallverarbeitung agiert. Ziel war Anomalien in der Bewegung einer Anlage zu detektieren und Temperaturen zu überwachen.

"Digitalisierung bei HEITEC bedeutet, die Wünsche und Anforderungen des Nutzers bereits bei der Entwicklung einfließen zu lassen und dann eine Lösung anzubieten, die maximale Bedienerfreundlichkeit und Nutzbarkeit aufweist. Denn der digitale Wandel kann nur erfolgreich umgesetzt werden, wenn die Digitalisierung auch im Alltag praktikabel ist."
Ali Karim, Leiter Digitalisierung