Standort Kiel
Die Niederlassung Kiel bietet als Teil der HEITEC AG Leistungen in den Geschäftsfeldern Automatisierung, Fertigung, Energietechnik und Schiffbau an.
Unsere Niederlassung in Kiel wurde 2014 gegründet. Im Kern bestand die Crew in der ersten Stunde aus einer kleinen Anzahl erfahrener Mitarbeiter, die nach einer Portfolioänderung durch die Siemens AG im Bereich des Industriegeschäfts ins „Team HEITEC“ wechselten.
Unser Standort startete im ersten Jahr in den Feldern der Automatisierung, Fertigung und Energietechnik. Bereits im Jahr 2015 kam nach Einstellung neuer Mitarbeiter der Bereich „Schiffbau“ zum Leistungsangebot hinzu. Das Portfolio erstreckt sich neben Powersystemen für Schiffe auch über Inhalte der Navigation und Kommunikation.
Durch den erfahrenen Mitarbeiterstamm stehen mehr als 30-jährige Erfahrung in allen Geschäftsfeldern zur Verfügung. Die Verzahnung innerhalb der HEITEC AG ermöglicht auch Portfolioelemente wie Softwareentwicklung und virtuelle Inbetriebnahmen im Rahmen des digitalen Engineerings für unsere Kunden.
Ein Team aus über 80 erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern garantiert eine kundenorientierte und dynamische Abwicklung unserer anspruchsvollen und spannenden Projekte.
Unsere Kompetenz-Schwerpunkte
Automatisierungstechnik
Unsere Experten lösen komplexe Prozess-Automatisierungsaufgaben bis hin zur Bedien- und Leittechnik.
- SPS-Programmierung (Siemens, Beckhoff, Wago)
- HMI-Programmierung (WinCC flexible, WinCC)
- Leittechnik (Linienleitrechner, Data Logger, OPC, etc.)
- Projektierung elektrischer Schaltausrüstungen (ePLAN)
- Beratung (Steuerungskonzepte, Lasten und Pflichtenhefterstellung, etc.)
- Planung und Durchführung von Maschinen-/Anlagenmodernisierungen (Retrofit)
- Inbetriebnahme und Anlagenbetreuung
- Technische Dokumentation
Fertigung
Neben den Fertigungsinhalten für die Maritime Solutions und der Energietechnik entwickelt HEITEC auch Lösungen für die Bahntechnik.
- Konstruktion und Stromlaufplanerstellung
- Komplettfertigung (inkl. Materialbeschaffung)
- Fertigung nach beigestelltem Engineering
- Serienfertigung / Einzelfertigung nach DIN EN 61439
- Schutztechnik
- Powersysteme
- FAT
- Inbetriebnahme und Anlagenbetreuung
- Technische Dokumentation
Energietechnik
Im Bereich der Energietechnik stehen Ihnen Spezialisten für Mittelspannung und Niederspannung bereit. Das komplette Management der Schaltanlagengebäude als Baukastensystem gehört ebenso zum Leistungsspektrum wie die Planungs- und Beratungsleistung.
- Konstruktion und Stromlaufplanerstellung
- Schutztechnik (Feldleit- und Netzschutzgeräte)
- Spannungsregelung, Leit- und Fernwirktechnik
- Wiederkehrende Prüfung von Schutzeinrichtungen (UMZ/AMZ, Distanz, Differential, Q/U, Frequenz-SCHUTZ)
- Automatisierung und Verriegelung (CFC-Logik)
- FAT
- Inbetriebnahme und Anlagenbetreuung
- Technische Dokumentation
Schiffbau / Maritime Solutions
Navigation/Kommunikation & Powersysteme
Im Bereich der Maritime-Solution bieten wir neben der Navigation/Kommunikation auch Lösungen im Bereich der Powersysteme an.
- Konstruktion und Stromlaufplanerstellung
- Navigationssysteme, Radar, Ecdis, Conning, Kompass
- AIS, VDR, Netzwerke, CCTV
- Haupt- und Notschalttafeln, NS-Anlagen bis 100V
- Pulte (Nock, MKR), Kartentische, Deckenkonsolen
- Motorstarter, Unterverteilungen, Landanschluss
- FAT
- Inbetriebnahme und Anlagenbetreuung
- Technische Dokumentation
Einige Erfolgsgeschichten aus dem Bereich "Schiffbau"

Mega Yacht (80 m)
Planung, Engineering und Fertigung von Navigations- und Kommunikationsanlagen, sowie Niederspannungs- Schaltanlagen. Planung der gesamten Kabelanlage.

Behördenschiffe (86 m)
- Planung, Engineering und Fertigung von Navigations- und Kommunikationsanlagen, sowie Niederspannungs- Schaltanlagen.

Irish Ferries - MV M.B.Yeats (195 m)
Planung, Engineering und Fertigung von MSR- Technischen Schalt- und Regelungsanlagen für Klimatechnik.
Engagement - THW Kiel
Seit 10 Jahren unterstützen wir den THW Kiel - die erfolgreichste deutsche Handballmannschaft.
Der THW Kiel e.V. - der Turnverein Hassee-Winterbek - wurde 1904 gegründet und hat heute ca. 1600 Mitglieder. 1923 wurde die Handballabteilung des THW geschaffen, die heute rund 480 Mitglieder umfasst. 1992 koppelte sich die Bundesliga-Mannschaft als THW Kiel Handball-Bundesliga GmbH & Co. KG vom Mutterverein THW Kiel e.V. ab.
Download Broschüre HEITEC Kiel
Erfahren Sie mehr über den nördlichsten und kältesten Standort der HEITEC AG
Ihre Ansprechpartner
Niederlassungsleiter
Holger Oberrieder
Telefon: +49 (431) 380163 11
E-Mail: holger.oberrieder@heitec.de
Stellv. Niederlassungsleiter
Sven Lassen
Telefon: +49 (431) 380163 12
E-Mail: sven.lassen@heitec.de
Falls Sie Ihre gewünschte Lösung nicht bei uns finden, stellen wir jederzeit gerne Kontakt zu unserem übrigen Portfolio her.